Jahresbeginn mit Zen Meditation
Der etwas andere Jahresbeginn. Ein Wochenende für Anfänger und Fortgeschrittene
Zum Auftakt des neuen Jahres, bieten wir wieder unsere traditionellen Zen-Wochenenden im Kloster an, um in kraftvoller Stille neue Energie aufzutanken und etwas anders in das neue Jahr zu starten.
Der etwas andere Jahresbeginn:
vom 19. – 21. Januar 2024 im Kloster Oberzell am Main, bei Würzburg
mit dem Kloster Oberzell am Main, steht uns bereits zum Jahresbeginn eine weitere wundervolle Kloster-Anlage für unsere Zen Meditations-Veranstaltungen zur Verfügung. Das Kloster Oberzell am Main, am Stadtrand von Würzburg gelegen, begrüßt seine Gäste in gepflegter Atmosphäre und mit wohltuender Freundlichkeit.
Zwischen Geschichte und Zukunft, zwischen Tradition und Moderne, beeindruckt das Kloster mit seiner historischen barocken Architektur und einem malerischen Blick auf den Main. Ankommen, anhalten und gemeinsam in die kraftvolle Stille der Zen Meditation eintauchen.
oder
vom 09. – 11. Februar 2024 im Kloster Jakobsberg bei Bingen
Hoch über dem Rheintal, inmitten einmalig schöner Natur und umgeben von Weinbergen, liegt das wunderschöne Kloster Jakobsberg. Die ruhige und friedvolle Ausstrahlung dieser liebevoll angelegten Klosteranlage, lädt dazu ein, einen Augenblick Abstand vom Alltag zu nehmen, in die Stille einzutauchen und neue Kraft aufzutanken. Ein Spaziergang durch die klostereigene Weinlaube oder ein kurzes Innehalten, um den Blick über die Rheinebene schweifen zu lassen, sind ein Genuss für die Seele.
Diese Zen-Meditations-Wochenenden beinhalten Zazen (Sitzen in Stille), Kinhin (Gehmeditation), Rezitation und Sarei (kleine Teezeremonie). Im Taiwa, dem vertraulichen 4-Augen-Gespräch mit erfahrenen Zen-Trainern, wird die persönliche Übung vertieft. Leichte Bewegungsübungen und Impulse für den Alltag runden das Wochenend-Programm ab.
Wen sprechen wir an?
Mit diesen Jahresbeginn mit Zen Meditation sprechen wir Menschen an, die das neue Jahr etwas anders beginnen und neue Kraft auftanken möchten.
Unsere Seminare sind gleichermaßen für Meditations-Anfänger und Erfahrene geeignet. Für Anfänger nehmen wir uns ausreichend Zeit, um sich mit den Abläufen, Sitzhaltung und Atemtechnik im Zen vertraut zu machen und diese in die Praxis umzusetzen. Unsere Meditation ist Religionsunabhängig und frei von Dogmen.
Seminare Im Überblick:
• Einführung in die Zen Meditation
• Vertiefung der Meditationspraxis in der Gruppe
• Individuelles Meditations-Einzeltraining (Taiwa) mit den Zen-Trainern
• Geführte Meditation
• Sarei, die kleine Teezeremonie
• Kinhin, Gehmeditation
• Leichte Bewegungseinheiten im Freien
• Praxisnahe Informationen zum Thema Zen im Alltag, Fragerunde
Termine/Ort:
Fr 19. Jan. – So 21. Jan. 2024 Kloster Oberzell, Würzburg
Zum Anmeldeformular
oder am:
Fr 09. Feb. – So 11. Feb. 2024 Kloster Jakobsberg, Ockenheim/Bingen
Zum Anmeldeformular
Zeiten:
jeweils Fr 17:00 Uhr – So 12:00 Uhr
Gebühren (Fr-So) im Kloster Jakobsberg, Ockenheim/Bingen
Seminargebühr pro Person 170,- €
Kloster-Tagungspauschale pro Person 55,- €
Unterkunft inkl. Verpflegung (Fr-So) im Kloster Jakobsberg, Ockenheim/Bingen 2024:
pro Person im Doppelzimmer 149,- € oder im
pro Person im Einzelzimmer 169,- €
Gebühren (Fr-So) im Kloster Oberzell, Würzburg
Seminargebühr pro Person 170,- €
Kloster-Tagungspauschale pro Person 40,- €
Unterkunft inkl. Verpflegung (Fr-So) im Kloster Oberzell, Würzburg 2024:
pro Person im Doppelzimmer 186,- € oder im
pro Person im Einzelzimmer 199,- €
Leitung:
Wolfgang Moku Dou Fox, Zen Meditations-Lehrer
Kerstin Huber, Systemischer Coach & Zen-Trainerin
Ort/Anfahrt:
Kloster Jakobsberg 1, 55437 Ockenheim / Bingen
Kloster Oberzell, 97299 Zell am Main, Kloster Oberzell 1
Alle Veranstaltungen:
Jahresübersicht