Youtube HP | Geführte Meditation | Zenmeister Hinnerk Polenski

Geführte Meditation | Hinnerk Polenski auf Youtube 

Geführte Meditation Hinnerk Polenski - Zen Kloster Buchenberg - Zen Frankfurt City 2.

Zen-Meister Hinnerk Syobu Polenski ist Abt des Daishin-Zen-Klosters Buchenberg im Allgäu. Mit regelmäßig erscheinen Videos auf Youtube, zu unterschiedlichen Themenbereichen, unterstützt er Zen-Schüler, Mitglieder des Fördervereins, Interessierte und unser Wirken in den Zendos.

 

Mantra des Waldes – Wasser | Hinnerk Polenski

 

Ankommen in der Welt | Hinnerk Polenski

 

Wer ist Buddha? | Atemzählen – Atemvertiefung

 

Geführte Mantra Meditation | Wer bist Du?

 

15 Minuten gemeinsam Meditieren | Zen-Meditation

 

Angst im Herzen auflösen | Zen-Meditation

 

Das geerdete Herz | Zen-Meditation

 

25 Minuten mit Zenmeister Hinnerk Polenski meditieren | Zen-Meditation

 

Geführte Meditation | Körperbetrachtung

 

Ein großes Dankeschön unserem Zen-Meister Hinnerk Syobu Polenski
Gassho Wolfgang Moku Dou Fox

Das Daishin Zen, gegründet zwischen 1994 und 1998, ist seit 2010 ein eigenständiger Orden des japanischen Rinzai Zen in Deutschland. Die Wurzeln des Daishin Zen als eigener Weg gehen zurück bis in das Jahr 1986. Die ersten Impulse kamen durch Graf Dürckheim und seine Initiatische Therapie, Todtmoos-Rütte im Schwarzwald. 1989 traf Hinnerk Polenski zum ersten Mal seinen späteren Lehrer Reiko Mukai Roshi auf einem Sesshin in Deutschland. 1998 empfahl Reiko, der seit 1994 sein Lehrer ist, den Namen Shin-Zen in Daishin Zen zu ändern. Daishin Zen heißt „großer Geist“ oder „großes Herz“. Zu diesem Zeitpunkt erteilte Mukai Roshi Hinnerk Polenski die Lehrerlaubnis. 1998 ist das Gründungsdatum des Daishin Zen Kai.

Daishin Zen betont von Anfang an diesen Herz-Weg, den Yin-orientierten Weg, der in jedem Menschen vorhanden ist. Dieser Weg wird bewusst beschritten, um den oft überzogenen und nicht ganzheitlich agierenden Yang-Weg der Härte, des überzogen Männlichen (der unsere Leistungsgesellschaft kennzeichnet) auszugleichen. Auch soll so die Härte der traditionellen Zen-Übung für den westlichen Übenden abgemildert und die Zen-Übung machbar werden.

Das Daishin Zen will eine Brücke bauen zwischen den alten traditionellen und auch bewährten Methoden und den Ansprüchen und Anforderungen unserer modernen Zeit.

Die regelmäßigen Videos unseres Zen-Meisters Hinnerk Polenski dienen gleichzeitig als wunderbare Unterstützung für unsere Zendos. Themen und Übungen, die in diesen Videos von unserem Zen-Meister behandelt werden, können auch in unseren Zendos,  innerhalb des Taiwas, dem persönlichen und vertraulichen Meditations-Einzeltraining mit speziell ausgebildeten Taiwa-Trainern besprochen werden und so zur Vertiefung und Festigung der individuellen Übungen beitragen.
Geführte Meditation | Hinnerk Polenski auf Youtube