Zen Meditation Wochenende Kloster Frankfurt Hessen
Unsere traditionellen Zen Meditations-Wochenenden
begleiten die Aspekte Kraft – Herz – Klarheit – Gelassenheit
Unsere Zen-Wochenenden finden in der im 12. Jhd. erbauten, ehemaligen Prämonstratenser Klosteranlage statt. Ein wunderbarer Ort mit schönem Klosterpark, der dazu einlädt, den Alltag hinter sich zu lassen, in die Stille zu gehen und neue Energie aufzutanken. Zen Meditation Wochenende Kloster Frankfurt Hessen
Das Zen Meditations-Wochenende bietet ausreichend Möglichkeit zur intensiven Zen Meditationspraxis. Neben Zazen (Sitzen in Kraft und Stille) gehören Kinhin (Gehmeditation), leichte Bewegungseinheiten und weitere „Zen-Aktivitäten“ zu unserem Seminar-Ablauf. Sarei (Kleine Teezeremonie) und Rezitation sind zur Zeit leider nicht möglich. Ergänzt wird unser Programm durch Taiwa, das persönliche 4-Augen Meditations-Einzel-Coaching. Eine wertvolle Unterstützung für alle Teilnehmer.
Für Anfänger nehmen wir uns ausreichend Zeit, um sich mit den Abläufen, Sitzhaltung und Atemtechnik im Zen vertraut zu machen und diese in die Praxis umzusetzen. Unsere Meditationspraxis ist Religionsunabhängig und frei von Dogmen. Unser Seminar findet überwiegend im Schweigen statt.
Wichtiger Hinweis:
Unsere Veranstaltungen werden mit reduzierter Teilnehmerzahl und unter Berücksichtigung der behördlichen Vorschriften durchgeführt. Änderungen sind je nach Entwicklung möglich.
Ablauf:
Freitag
Zen Meditation Wochenende Kloster Frankfurt Hessen
Wir beginnen pünktlich um 16.00 Uhr und bitten um rechtzeitige Anreise. Erstteilnehmer werden mit den Abläufen im Zen vertraut gemacht. Mit Zazen beenden wir den Tag gegen 21:30 Uhr.
Samstag
Dieser Tag findet im Schweigen statt. Wir starten in den frühen Morgenstunden. Meditationstraining in der Gruppe und Taiwa, das 4-Augen Meditations-Einzeltraining prägen den Tagesablauf. Leichte Bewegungseinheiten im Freien oder ein Spaziergang, gehören ebenfalls zum Tagesprogramm. Der Tag endet mit Zazen gegen 21:00 Uhr.
Sonntag
Auch heute beginnen wir am frühen Morgen mit Zazen. Das Sesshin endet gegen 12:00 Uhr.
Seminar Im Überblick:
• Einführung in die Zen Meditation
• Vertiefung der Meditationspraxis in der Gruppe
• Individuelles Meditations-Einzeltraining (Taiwa) mit erfahrenen Zen-Trainern
• Geführte Meditation
• Bewegungseinheiten im Freien, Spaziergang
• Praxisnahe Informationen zum Thema Zen im Alltag, Fragerunde
Wen sprechen wir an:
Teilnehmer, die einen Moment anhalten, zur Ruhe kommen und Kraft auftanken möchten. Dieses Seminar ist gleichermaßen für Meditations-Anfänger und Meditations-Erfahrene geeignet.
Termin:
Zeiten:
Fr. 16:00 Uhr bis So. 12:00 Uhr
Gesamtbeitrag:
–
Leitung:
Wolfgang Moku Dou Fox und Team, Kerstin Doka Huber
Ort/Anfahrt:
Kloster St. Gottfried, nahe Frankfurt
Anmeldung:
Zum Anmeldeformular
Veranstaltungen:
Jahresübersicht